„Book in Progress“, Wissen für alle zugänglich: In Brindisi soll künstliche Intelligenz die Vielfalt überwinden.

Montag, 14. Juli 2025, 14:24 Uhr
Wieder einmal ist das IISS „E. Majorana“ Vorreiter einer kopernikanischen Revolution im Unterricht. Hunderte Experten und Lehrer aus ganz Italien versammelten sich bis Samstagabend in der Zweigstelle im Stadtteil Casale, um das Projekt „Book in Progress“ vorzustellen. Dieses Netzwerk wird nach seiner vollständigen Inbetriebnahme Lehrern und Schülern aller weiterführenden Schulen aller Fachrichtungen Zugang zu spezifischen Unterrichtsmaterialien bieten, die speziell auf das jeweilige Niveau und die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
Künstliche Intelligenz als Ressource, nicht als Bedrohung: Das ist das Grundkonzept einer Plattform, die, beginnend in Brindisi, bereits ganz Italien erobert hat. Und wie Schulleiter Salvatore Giuliano bestätigte, wird sie Open Source und kostenlos sein, auch für Schulen, die sich dem Projekt noch nicht angeschlossen haben. All dies wird natürlich auch zu erheblichen Kosteneinsparungen für Familien führen. Die Handouts decken fast alle Fächer des Lehrplans ab, und was als Experiment im riesigen Ideen- und Planungslabor der Brindisi-Schule begann, hat sich zu einem nationalen Phänomen entwickelt: „Es ist eine Innovation zur Unterstützung italienischer Schulen“, sagt Schulleiter Giuliano, Koordinator des Netzwerks und erneut Vorreiter des Schulwandels. „Schüler können ihr Lernen an ihr eigenes Tempo und ihren eigenen Lernplan anpassen, während Lehrer bei Bedarf Inhalte hinzufügen können, wobei Schülern mit Behinderungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.“
FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE
La Gazzetta del Mezzogiorno